17. Wahlperiode |
Mainz, den 11. Januar 2018 |
||||||||
|
Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur |
||||||||
E i n l a d u n g |
|||||||||
öffentlichen |
|||||||||
17. Sitzung am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, 14.00 Uhr, |
|||||||||
Tagesordnung: |
|||||||||
1. |
Kultur fördern - Fördern vereinfachen - Ehrenamt stärken durch den Erlass einer neuen allgemeinen Kulturförderrichtlinie
|
||||||||
2. |
Rheinland-Pfalz-Bezüge im Haus der Europäischen Geschichte
|
||||||||
3. |
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Studienplatzvergabe für das Fach Humanmedizin
|
||||||||
4. |
Kontaktaufnahme zu den Nachfahren rheinland-pfälzischer Auswanderer in Brasilien
|
||||||||
5. |
Förderung von modellhaften und innovativen Projekten der politischen Erwachsenenbildung |
||||||||
6. |
Zwischenstand Karl-Marx-Ausstellung |
||||||||
7. |
SchUM-Städte als Weltkulturerbe |
||||||||
8. |
Edelsteinhandwerk in der Region Idar-Oberstein als immaterielles Weltkulturerbe
|
||||||||
9. |
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz |
||||||||
10. |
Arbeit der Studierendenwerke Rheinland-Pfalz
|
||||||||
11. |
Integrationskurse in Rheinland-Pfalz |
||||||||
12. |
Verschiedenes |
||||||||
|
|||||||||