Logo Museumsnacht 2023

© LH Mainz

Mainzer Museumsnacht 2023

Auch Landtag ist dabei!

Auch der rheinland-pfälzische Landtag öffnet bei der Mainzer Museumsnacht

am 3. Juni 2023 von 18 bis 1 Uhr

seine Türen und bietet ein Programm aus Musik, Lesungen, Vorträgen und Taschenlampenführungen durch das Deutschhaus am Rhein.

Zum Programm
Spanische Treppe

© Engelbert Müller

Kunst im Landtag

„ich sehe was, was du nicht siehst“

Die Linie ist das verbindende Element der künstlerischen Arbeiten von

Natascha Brändli und Engelbert Müller.

Die Ausstellung wurde am

23. Mai 2023 um 19.00 Uhr

im Foyer des Abgeordnetenhauses eröffnet und ist dort bis zum 16. Juni 2023 zu sehen.

Zum Ausstellungstermin
Verfassungsfest 2022

© A. Linsenmann

Verfassungsfest 2023 im Landtag

Rheinland-Pfalz feiert Geburtstag

Am 18. Mai 1947 haben die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz der Verfassung des nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschaffenen Landes zugestimmt.

Mehr Informationen zum Verfassungsfest finden Sie auf unserer Seite "Rheinland-Pfalz feiert Geburtstag".

Erfahren Sie mehr
Cover des Buchs „Das Parlament – 45 Leben für die Demokratie“

© Simon Schwartz

Informationsausstellung

"Das Parlament - 45 Leben für die Demokratie"

Comics von Simon Schwartz

45 Biografien als Comic-Zeichnungen von Simon Schwartz im Auftrag des Kunstbeirats des Deutschen Bundestages, 2019.

Die Ausstellung wurde am

16. Mai 2023

im Deutschhaus eröffnet und ist dort bis zum 15. Juni 2023 zu sehen.

Zum Ausstellungstermin

Aktuelle Nachrichten

Auf einen Blick

Das Deutschhaus in der Frontansicht mit der Aufschrift "Landtag Rheinland-Pfalz"

© Landtag RLP / T. Silz

Im Newsletter „Themen im Landtag“ erhalten Sie Informationen aus der Arbeit des Parlaments. Hier finden Sie alle Newsletter-Ausgaben des Landtags Rheinland-Pfalz.

Erfahren Sie mehr

Symbolbild OPAL

Sybolbild OPAL © Pixabay / Landtag RLP

OPAL ist das "Offene Parlamentarische Auskunftssystem des Landtags Rheinland-Pfalz". Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente rund um die Arbeit des Landtags. Zum Beispiel Protokolle der Plenar- und Ausschusssitzungen oder Gesetzesentwürfe und Anträge. Mehr Informationen

Direkt zur OPAL-Datenbank

Neue Parlamentsdokumente

© Landtag RLP / T. Silz

Das Plenum ist die Vollversammlung des Landtags, im Unterschied zu den Landtags-Ausschüssen. Im Plenum werden alle Gesetze und sonstigen wesentlichen Entscheidungen und Beschlüsse, welche die Landespolitik betreffen, debattiert und entschieden.

Informieren Sie sich auf diesen Seiten über die aktuellen Sitzungstermine, nehmen Sie live an den Plenardebatten teil oder schauen Sie sich die Aufzeichnungen vergangener Plenarsitzungen an.

Nach oben