Von Koblenz nach Mainz
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 20 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Orte der Demokratie in Rheinland-Pfalz - Aus der Geschichte des Landtags seit 1946
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 20 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Orte der Demokratie in Rheinland-Pfalz - Aus der Geschichte des Landtags seit 1946
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2018
Umfang: 2 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Das Faltblatt beinhaltet einen Wegweiser zum Landtag Rheinland-Pfalz. Zugleich wird über die beiden Gebäude und die dort vorhandenen Sitzungsräume unterrichtet.
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2006
Umfang: 39 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Die Broschüre informiert mit anschaulichen Bildern von der herausragenden und wechselvollen Geschichte des im Jahre 1740 fertig gestellten Deutschhauses.
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2005
Umfang: 17 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Die Broschüre erscheint aus Anlass des 60. Jahrestages der Zerstörung des Deutschhauses am 27. Februar und dokumentiert im Text und zahlreichen, bisher unveröffentlichten Fotos das Ausmaß der Katastrophe, sowie den Wiederaufbau des Gebäudes in den Jahren 1950/51.
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2010
Umfang: 50 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Die Broschüre vermittelt einen Eindruck vom parlamentarischen Leben im Landtag, von seiner Geschichte, seinen Abgeordneten und von seinem Beitrag zur Entwicklung des Landes, auch auf dessen Weg nach Europa.
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 21 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Die Broschüre erzählt in Wort und Bild die Geschichte der vom Hambacher Fest stammenden Fahne im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz. Zugleich beschäftigt sie sich mit dem Verlauf und den Wirkungen des Festes sowie der Bedeutung der Farben "Schwarz-Rot-Gold" in der deutschen Geschichte.
Typ: Faltblatt
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 17 Seiten
Verfügbarkeit: verfügbar
Kurzinfo: Die Broschüre informiert mit Text und Bildern über das erste Abgeordnetenhaus des Landtags Rheinland-Pfalz, in dem auch die Geschäftsstellen der Fraktionen des Landtags untergebracht sind.