• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
    • Sanierung des Deutschhauses
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Landtagswahl
      • Deutschhaus und Wappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Wahlkreiskarte
      • Sitzordnung
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
    • Kinder und Jugend
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Landtag Live
    • Plenum Archiv
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Service
  • Parlamentsdokumentation und Archiv

Parlamentsdokumentation und Archiv des Landtags

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie direkt zur OPAL-Datenbank.

Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie direkt zur OPAL-Datenbank. © Pixabay / Landtag RLP


Die Parlamentsdokumentation des Landtags Rheinland-Pfalz stellt schnell und zuverlässig Parlamentsdokumente zur Verfügung. Zweimal am Werktag informiert der OPAL-Newsletter über neu eingegangene Dokumente und verlinkt diese im Volltext.
Die Datenbank OPAL bietet zudem umfassende Suchmöglichkeiten nach parlamentarischen Beratungsvorgängen und einzelnen Dokumenten.

Bei Fragen hilft Ihnen das Team der Dokumentation gerne weiter (s. Kontakt unten).

Bibliothek und Archiv des Landtags Rheinland-Pfalz am Deutschhausplatz im sogenannten Ärztehaus

Bibliothek und Archiv des Landtags Rheinland-Pfalz am Deutschhausplatz im sogenannten Ärztehaus © Landtag RLP

Das Archiv des Landtags sammelt und archiviert insbesondere parlamentarische Unterlagen und führt die Abgeordnetendatei seit der ersten Wahlperiode.
Das Bildarchiv bietet Aufnahmen aus mehr als sieben Jahrzehnten Parlamentsgeschehen und Fotos der Abgeordneten seit 1946.
In der Mediensammlung finden sich audiovisuelle Quellen zur Arbeit des Landtages wie Plakate, Filme oder Mitschnitte von Reden.
Daneben verwahrt das Archiv die Akten der Landtagsverwaltung.

Das Archiv des Landtags ist ein öffentliches Archiv (um Voranmeldung wird gebeten). Es befindet sich im 2. Obergeschoss des sogenannten Ärztehauses (Deutschhausplatz 3), gegenüber dem Landtagsgebäude.


Kontakt

Telefon:
06131 208-2229 Dr. Monika Storm
06131 208-2243 Kerstin Albers
06131 208-2554 Bettina Johnen
06131 208-2404 Stephan Scheffe

Telefax: 06131 208-2282

E-Mail:
opal(at)landtag.rlp.de (Parlamentsdokumentation)
archiv(at)landtag.rlp.de
(Archiv)

Postanschrift:
Landtag Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1
55116 Mainz

Besuchsanschrift:
Deutschhausplatz 3
2. Obergeschoss
55116 Mainz

 

 

Öffnungszeiten

In der Sitzungszeit:
Montag - Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8.30 - 15:30 Uhr

An Plenartagen telefonische Erreichbarkeit bis zum Ende der Plenarsitzung.

In der Ferienzeit (Schulferien RLP):
Montag - Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr

Hinweis:
Externe Benutzer des Archivs bitten wir um Voranmeldung.
Telefon: 06131 208-2229
E-Mail: archiv(at)landtag.rlp.de

Parlamentsdokumentation

OPAL
Offenes Parlamentarisches Auskunftsystem des Landtags

OPAL-Newsletter
Anmeldung zum Newsletter

Voreingestellte Suchen
Terminvorschau, Ausschüsse, Gesetzgebung, Plenarprotokolle u.a.

Neue Parlamentsdokumente
Dokumente mit Eingang in dieser Arbeitswoche

Plenarprotokolle
Plenarprotokolle der 16. bis 17. Wahlperiode

Parlamentsspiegel
Gemeinsames Informationssystem der Landesparlamente

Archiv

Bestände
Archiv des Landtags Rheinland-Pfalz

Geschäftsordnung des Landtags
Archivordnung des Landtags (Anlage 4)

Landesarchivgesetz RLP
LArchG vom 5. Oktober 1990

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Wochenvorschau
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram