• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
        • Deutschhaus und Wappen
        • Geschichte des Deutschhauses
        • Das Abgeordnetenhaus
        • Sitz der Landagsverwaltung
        • Das Landeswappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Sitzordnung
      • Wahlkreiskarte 18. Wahlperiode
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Statistik
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
    • Kinder und Jugend
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Video-Plattform
    • Plenum Archiv
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Mittagskarte RheinTisch
  • Kontakt
  • Startseite
  • Parlament
  • Plenum

Das Plenum

Das Plenum ist die Vollversammlung des Landtags, im Unterschied zu den Landtags-Ausschüssen. Im Plenum werden alle Gesetze und sonstigen wesentlichen Entscheidungen und Beschlüsse, welche die Landespolitik betreffen, debattiert und entschieden. Der Landtag tritt in der Regel einmal im Monat zu einer Plenarsitzung zusammen, die zwei oder drei Tage dauert und im Plenarsaal stattfindet. Zwischen den Plenarsitzungen werden Gesetzentwürfe und andere Beratungsgegenstände in den Ausschüssen vorberaten. Zu Beginn einer Plenarsitzung werden in der Regel in "Aktuellen Debatten" tagesaktuelle Themen diskutiert. Dann beantworten die Regierungsmitglieder Anfragen der Abgeordneten; es werden Gesetzentwürfe und Anträge beraten und abgestimmt, Berichte vorgestellt und diskutiert.

Der Landtag ist beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten anwesend ist. Plenarsitzungen sind öffentlich: Bürgerinnen und Bürger sowie Presse, Funk und Fernsehen können daran teilnehmen. Eine frühzeitige Anmeldung ist hierzu erforderlich.

Alle Plenarprotokolle ab der 16. Wahlperiode finden Sie in OPAL als voreingestellte Suche.
HINWEIS: Wählen Sie zuerst die gewünschte Plenarsitzung und danach im Dropdown-Menü "Dokumente". Die Verlinkung in der Spalte "Titel" führt zum Protokoll der aufgerufenen Sitzung.

© Landtag RLP / T. Silz

Plenum Archiv

Im Plenar-Archiv unserer Mediathek finden Sie die Aufzeichnungen aller Plenarsitzungen der aktuellen Wahlperiode.

Ansicht auf die Abgeordneten während der 7. Plenarsitzung von der Zuschauertribüne aus. Die 7. Plenarsitzung ist die erste Sitzung im sanierten Deutschhaus.

© Landtag RLP / T. Silz

Landtag Live

Über Landtag Live können Sie Plenardebatten als Live-Stream abrufen und so Entscheidungen unmittelbar miterleben.

Wandkalender des Landtags 2019

© Landtag RLP

Plenartermine

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Plenartermine.

Mikrofon des Rednerpults in Nahaufnahme

© Landtag RLP / A. Linsenmann

Berichte aus dem Plenum

Lesen Sie hier nach, über welche aktuellen Debatten wir aus dem Plenum berichtet haben.

7. Plenarsitzung am 2.09.2021 - Blick von der Zuschauertribüne ins Plenum

© Landtag RLP / T. Silz

Fraktionen

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über die im Landtag vertretenen Fraktionen in der 18. Wahlperiode.

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram