Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes
15. Wahlperiode (2006 - 2011)
Thema | Auftraggeber | Datum | Gutachten |
---|---|---|---|
Kreditaufnahme durch Fraktionen des Landtags | Fraktion der SPD | 14.03.2011 | Gutachten |
Überprüfung von Wahlrechtsbestimmungen | Fraktion der SPD | 14.02.2011 | Gutachten |
Kernbereichsschutz nach § 39 a Abs. 3 Satz 1 des Entwurfs für ein Landesgesetz zur Änderung des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes | Fraktion der SPD | 18.01.2011 | Gutachten |
Verfassungsrechtliche und haushaltsrechtliche Zulässigkeit der Bildung einer Rücklage im Haushaltsjahr 2007 und eines Sondervermögens im Haushaltsjahr 2008 | Fraktion der CDU | 10.01.2011 | Gutachten |
Umfang und Grenzen politischer Information und politischer Werbung | Fraktion der CDU | 20.12.2010 | Gutachten |
Veranschlagung der Mittel des Sondervermögens „Wissen schafft Zukunft“ | Fraktion der CDU | 08.12.2010 | Gutachten |
Verfassungskonformität von Art. 117 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 b des Entwurfs für ein Landesgesetz zur Änderung der Verfassung für Rheinland-Pfalz (LT-Drucks. 15/4966) | Haushalts- und Finanzausschuss | 19.11.2010 | Gutachten |
Abgrenzung zwischen Zeugen und Sachverständigen | Untersuchungs- ausschuss 15/2 | 18.11.2010 | Gutachten |
Stimmrecht der Sparkassenmitarbeiter im Verwaltungsrat bei der Bestellung eines Vorstandsmitglieds | Fraktion der CDU | 11.11.2010 | Gutachten |
Auswirkungen der Entscheidungsgründe des Urteils des VGH Rheinland-Pfalz auf das Verfahren des UA 15/3 | Präsident | 09.11.2010 | Gutachten |
Bergrechtliche und baurechtliche Voraussetzungen und Ermessensspielräume für die Genehmigung, Genehmigung mit Auflagen oder Nichtgenehmigung von Erkundungsbohrungen und Bohrungen zur Errichtung von Geothermie-Anlagen | Fraktion der CDU | 14.07.2010 | Gutachten |
Festschreibung eines Kreditverbots für Fraktionen im Fraktionsgesetz | Fraktion der SPD | 07.07.2010 | Gutachten |
Konsequenzen aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 9. März 2010 für die Ausgestaltung der rechtlichen Stellung des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für den Datenschutz | Präsident | 10.06.2010 | Gutachten |
Zwangsabgabe für die regionale Weinwerbung | Fraktion der CDU | 26.05.2010 | Gutachten |
Zulässigkeit eines Untersuchungsausschusses des Landtags zur CDU-Finanzaffäre | Fraktion der SPD | 25.05.2010 | Gutachten |
Aussageverweigerungsrecht von Führungspersonen staatlich beherrschter Unternehmen | Fraktionen der CDU und FDP | 22.04.2010 | Gutachten |
Einführung von Online-Petitionen | Fraktion der SPD | 14.04.2010 | Gutachten Anlage |
Auswirkungen einer „ruhenden Fraktionsmitgliedschaft“ | Präsident | 29.01.2010 | Gutachten Anlage |
Anträge auf Feststellung der Betroffeneneigenschaft im Untersuchungsverfahren und Rechtsstellung eines Betroffenen | Untersuchungs- ausschuss 15/2 | 20.01.2010 | Gutachten |
Arkanbereich der Landesregierung und Grundrechtsfähigkeit von juristischen Personen des Privatrechts (Teil 1 und Teil 2) | Untersuchungs- ausschuss 15/2 | 08.01.2010 26.01.2010 | Gutachten Teil 1 Gutachten Teil 2 |
Anspruch der Minderheit auf Befassung im Zusammenhang mit Anträgen nach § 76 Abs. 2 GOLT | Fraktion der CDU | 17.11.2009 | Gutachten |
Rechtsberatung durch den Bürgerbeauftragten | Direktor | 22.09.2009 | Gutachten |
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Differenzierung zwischen unterschiedlichen religiösen Symbolen | Fraktion der FDP | 08.06.2009 | Gutachten |
Regelungen zu äußerlichen Bekundungen religiöser Überzeugungen durch verbeamtete Lehrkräfte bzw. Beamtinnen und Beamte zur Anstellung | Fraktion der FDP | 20.05.2009 | Gutachten |
Rechtsgrundlagen zur Verlagerung von Zuständigkeiten | Fraktion der CDU | 08.12.2008 | Gutachten |
Prüfungsfragen für den vorgesehenen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest | Fraktion der SPD | 08.08.2008 | Gutachten |
Sparkassenfusion als möglicher Gegenstand eines Bürgerbegehrens | Fraktion der CDU | 03.07.2008 | Gutachten |
Auswirkungen der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 03. April 2008 (Rs. C-346/06) auf den Gesetzentwurf eines Landesgesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen (Landestariftreuegesetz – LTTG –) – (LT-Drs. 15/1696) | Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr | 30.05.2008 | Gutachten |
Änderungen an den Regelungen zur Unvereinbarkeit von Amt und Mandat in § 5 Abs. 1 des Kommunalwahlgesetzes | Fraktion der FDP | 28.04.2008 | Gutachten |
Sperrklauseln für Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz | Fraktion der SPD | 25.04.2008 | Gutachten |
Verfassungsrechtliche und haushaltsrechtliche Zulässigkeit der Bildung einer Rücklage im Haushaltsjahr 2007 und eines Sondervermögens im Haushaltsjahr 2008 | Fraktion der CDU | 24.04.2008 | Gutachten |
Antrag auf Feststellung des Betroffenenstatus | Untersuchungs- ausschuss 15/1 | 23.04.2008 | Gutachten |
Aufgaben der Verwaltungsräte nach Sparkassengesetz und Kreditwesengesetz | Fraktion der CDU | 14.04.2008 | Gutachten |
Voraussetzungen für den Erlass einer Gefahrenabwehrverordnung | Fraktion der CDU | 08.04.2008 | Gutachten |
Auskunftsverpflichtung der Landesregierung zur Umsetzung der Chemikalienverordnung REACH | Fraktion der CDU | 08.04.2008 | Gutachten |
Entwurf eines Landesgesetzes zur Änderung kommunal- und dienstrechtlicher Vorschriften - Bedeutung des Änderungsantrags (Vorlage 15/1900) für das Konnexitätsprinzip | Innenausschuss | 05.12.2007 | Gutachten |
Verfassungsrechtliche Prüfung des Artikels 13 des Entwurfs eines Landesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2007/2008 (Gesetzesrang für § 12 c der Beihilfenverordnung) | Haushalts- und Finanzausschuss | 23.11.2007 | Gutachten |
Analyse des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Veröffentlichung von Nebeneinkünften | Präsident | 19.11.2007 | Gutachten |
Versorgungs- und beamtenrechtliche Auswirkungen des Wegfalls der Pflicht zur Wiederkandidatur kommunaler Wahlbeamter | Fraktion der SPD | 30.10.2007 | Gutachten |
Auswirkungen der Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs vom 21. Juni 2005 (Az: VerfGH 28/03) auf die Regelungen zum kommunalen Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz | Fraktion der CDU | 22.10.2007 | Gutachten |
Rechtliche Prüfung der Regelungen des Gesetzentwurfs „Landesgesetz zur Änderung kommunal- und dienstrechtlicher Vorschriften (LT-Drucksache 15/751)“ zur Entgegennahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen (Art. 1 Nr. 2 und 3, Art. 2 Nr. 2) | Innenausschuss | 22.08.2007 | Gutachten |
Studiengebühren an deutschen Hochschulen | Fraktion der FDP | 09.08.2007 | Gutachten Anlage 1 Anlage 2 |
Prüfung des Landesentwicklungsprogramms IV (LEP IV) unter dem Aspekt des kommunalen Selbstverwaltungsrechts | Fraktion der CDU | 28.06.2007 | Gutachten |
Rauchmelder in Altbauwohnungen und Auswirkungen der geplanten Änderung der Landesbauordnung zur Installation von Rauchmeldern auch in bestehenden Wohnungen | Fraktion der FDP | 30.03.2007 | Gutachten |
Beantwortung einer Kleinen Anfrage | Fraktion der CDU | 29.03.2007 | Gutachten |
Vereinbarkeit des Entwurfs eines Landesgesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und des Landesbesoldungsgesetzes mit dem Diskriminierungsverbot aus Altersgründen | Fraktion der CDU | 28.03.2007 | Gutachten |
Regelungskompetenz zum Erlass von Rauchverboten | Fraktion der FDP | 01.03.2007 | Gutachten |
Wertungen und politische Vorfestlegungen im Betreff von Aktuellen Stunden | Präsident | 21.02.2007 | Gutachten Anlage |
Auswertung der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz vom 23. Oktober 2006 betreffend der Durchführung des „Tages der offenen Tür 2005“ in der Staatskanzlei (Az.: VGH O 17/05) | Fraktion der CDU | 01.02.2007 | Gutachten |
Zulässigkeit der Freigabe der Farbe von Taxis | Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr | 11.01.2007 | Gutachten |
Rechtliche Beurteilung der Zulässigkeit einer sogenannten Landeskinderklausel im Hinblick auf Studiengebühren / Verfassungs- und europarechtliche Zulässigkeit der geplanten Landeskinderklausel im Zusammenhang mit der Einführung allgemeiner Studienbeiträge | Fraktionen der CDU und FDP | 19.10.2006 | Gutachten |
Kompetenzen des Landtags in europapolitischen Fragen | Fraktion der FDP | 04.10.2006 | Gutachten |
Änderung wahl- und dienstrechtlicher Altersgrenzen von Kommunalbeamtinnen und Kommunalbeamten auf Zeit | Fraktion der SPD | 22.09.2006 | Gutachten |
Ruhensregelungen nach § 21 Abgeordnetengesetz Rheinland-Pfalz | Direktor | 14.08.2006 | Gutachten |
Parlamentarische Steuerung und Kontrolle des Haushalts | Rechnungsprüfungs- kommission | 27.07.2006 | Gutachten |