© Landtag RLP / T. Silz
© Pixabay / Landtag RLP
Im Offenen Parlamentarischen Auskunftssystem des Landtags Rheinland-Pfalz (OPAL) haben Sie die Möglichkeit, Parlamentsmaterialien ab der 11. Wahlperiode (ab 18.05.1987) zu recherchieren.
© Landtag RLP
Der Wissenschaftliche Dienst erstellt für die Fraktionen und Ausschüsse des Landtags rechtswissenschaftliche Gutachten. Er unterstützt die Fraktionen auch bei der Verfassung von Gesetzentwürfen.
© Pixabay / G. Altmann
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Gesetzen und anderen rechtlichen Bestimmungen, die wichtige Grundlagen für die Arbeit des Landtags Rheinland-Pfalz sind.
© Pixabay
Der Landtag Rheinland-Pfalz führt seit der 16. Wahlperiode ein Lobbyistenregister. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Lobbyistenregisters und welche Verbände aktuell beim Landtag registriert sind.
© Pixabay / J. Varga
Am 1. Januar 2016 ist das Landestransparenzgesetz in Kraft getreten. Damit haben Sie unter den dort genannten Voraussetzungen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen und Umweltinformationen.