4er Netzwerk der Regionalpartner
Am 21. Mai 2003 unterzeichneten Landtag und Landesregierung von Rheinland-Pfalz mit den Partnern Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen eine gemeinsame Erklärung zur Weiterentwicklung ihrer bislang zweiseitigen Partnerschaften zu einem Vierernetzwerk der Regionalpartner.
Auf dieser Basis verwirklichen die Partner Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen, auch im Rahmen europäischer Förderprogramme. Felder der Zusammenarbeit sind etwa Kultur, Bildung und Hochschulen, Wirtschaft und Umwelt, Tourismus und Weinbau, Politik für den ländlichen Raum, Soziales, kommunale Zusammenarbeit und Verwaltungskooperationen.
Besonderer Wert wird dabei auf die Jugendbegegnungen gelegt, welche das Vierernetzwerk seit 2003 regelmäßig organisiert. Im Jahr 2012 fand beispielsweise anlässlich des 180-jährigen Jubiläums des Hambacher Fests eine quadri-regionale Zusammenkunft von jungen Deutschen, Franzosen, Polen und Tschechen in Neustadt an der Weinstraße statt.