• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
    • Sanierung des Deutschhauses
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Wahlkreiskarte
      • Sitzordnung
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung Erinnerungskulturen
    • Kinder und Jugend
    • Landtagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
      • Fragen? Schreiben Sie uns!
      • Newsletter abonnieren
      • Was die Parteien wollen
      • Warum wählen?
      • Briefwahl
      • Wahlkreise
      • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Wahl
      • Informationen in Leichter Sprache
      • Informationen für die Presse
      • Analysen und Ergebnisse der letzten Wahlen
      • Besuchen Sie Ihren Landtag!
      • 17. Wahlperiode Rheinland-Pfalz
      • Wie funktioniert die Wahl?
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Landtag Live Kanal 1
    • Landtag Live Kanal 2
    • Plenum Archiv
    • Virtuelle Ausschusssitzungen
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Parlament
  • Der Landtag und seine Aufgaben
  • Internationale Zusammenarbeit
  • 4er Netzwerk der Regionalpartner

4er Netzwerk der Regionalpartner

Logo des 4er Netzwerks der Regionalpartner

Logo des 4er Netzwerks der Regionalpartner © 4er Netzwerk


Am 21. Mai 2003 unterzeichneten Landtag und Landesregierung von Rheinland-Pfalz mit den Partnern Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen eine gemeinsame Erklärung zur Weiterentwicklung ihrer bislang zweiseitigen Partnerschaften zu einem Vierernetzwerk der Regionalpartner.

Auf dieser Basis verwirklichen die Partner Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen, auch im Rahmen europäischer Förderprogramme. Felder der Zusammenarbeit sind etwa Kultur, Bildung und Hochschulen, Wirtschaft und Umwelt, Tourismus und Weinbau, Politik für den ländlichen Raum, Soziales, kommunale Zusammenarbeit und Verwaltungskooperationen.

Besonderer Wert wird dabei auf die Jugendbegegnungen gelegt, welche das Vierernetzwerk seit 2003 regelmäßig organisiert. Im Jahr 2012 fand beispielsweise anlässlich des 180-jährigen Jubiläums des Hambacher Fests eine quadri-regionale Zusammenkunft von jungen Deutschen, Franzosen, Polen und Tschechen in Neustadt an der Weinstraße statt.

Kontakt

Christina Hof
Telefon: 06131 208-2508
E-Mail: christina.hof(at)landtag.rlp.de

Janina Rassadin
Telefon: 06131 208-2250
E-Mail: janina.rassadin(at)landtag.rlp.de

Sibylle Rost
Telefon: 06131 208-2507
E-Mail: sibylle.rost(at)landtag.rlp.de

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Wochenvorschau
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram