• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
    • Sanierung des Deutschhauses
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Wahlkreiskarte
      • Sitzordnung
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung Erinnerungskulturen
    • Kinder und Jugend
    • Landtagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
      • Fragen? Schreiben Sie uns!
      • Newsletter abonnieren
      • Was die Parteien wollen
      • Warum wählen?
      • Briefwahl
      • Wahlkreise
      • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Wahl
      • Informationen in Leichter Sprache
      • Informationen für die Presse
      • Analysen und Ergebnisse der letzten Wahlen
      • Besuchen Sie Ihren Landtag!
      • 17. Wahlperiode Rheinland-Pfalz
      • Wie funktioniert die Wahl?
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Landtag Live Kanal 1
    • Landtag Live Kanal 2
    • Plenum Archiv
    • Virtuelle Ausschusssitzungen
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Kontakt und Anfahrt
  • Startseite
  • Parlament
  • Der Landtag und seine Aufgaben
  • Deutschhaus und Wappen
  • Die Steinhalle

Interims-Plenarsaal des Landtags in antikem Ambiente

Interims-Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums

Interims-Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums © Landtag RLP / S. F. Sämmer

Am 18. Mai 2016, dem Verfassungstag des Landes, bezog der Landtag mit seiner konstituierenden Sitzung ein bundesweit einzigartiges Übergangsquartier für seine Plenarsitzungen: die Steinhalle des Landesmuseums.

Der Landtagspräsident und die Ministerpräsidentin der 17. Wahlperiode wurden in diesem Interims-Plenarsaal gewählt. Die 101 Abgeordneten des Landesparlaments arbeiten nun in diesem antiken Ambiente.

Hier tagen die Abgeordneten, bis die Sanierungsarbeiten am historischen Deutschhaus abgeschlossen sind.

  • Steinhalle von oben im Komplex des Landesmuseums
  • Lobby des Plenarsaals in der Steinhalle mit Dativius Victor Bogen
  • Abgeordnete schauen sich den neuen Plenarsaal und die Lobby in der Steinhalle an.
  • Dativius Victor Bogen aus dem 3. Jahrhundert mit Blick auf römische Ausgrabungsstücke
  • Dreihörniger Stier: römischer Fund aus Mainz im Interims-Plenarsaal des Landtags
  • Römische Brunnenfigur in Form eines Delfins im Interims-Plenarsaal des Landtags
Insgesamt 6 Bilder
Weitere Informationen

Der Interims-Plenarsaal
Informationsflyer zum Plenarsaal in der Steinhalle

360° Rundgang
Virtuelle Tour durch die Steinhalle

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Wochenvorschau
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram