• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
    • Sanierung des Deutschhauses
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Landtagswahl
      • Deutschhaus und Wappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Wahlkreiskarte
      • Sitzordnung
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltung Erinnerungskulturen
    • Kinder und Jugend
    • Landtagswahl 2021
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Landtag Live Kanal 1
    • Landtag Live Kanal 2
    • Plenum Archiv
    • Virtuelle Ausschusssitzungen
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Kontakt und Anfahrt
  • Wahl 2021
  • Startseite
  • Parlament
  • Ausschüsse und Gremien
  • Ältestenrat

Ältestenrat

Ältestenrat - Mitglieder

© Landtag RLP / K. Schäfer

Der Ältestenrat besteht aus dem Landtagspräsidenten, seiner Stellvertreterin und seinem Stellvertreter sowie weiteren Mitgliedern, die von den Fraktionen entsprechend ihrem Stärkeverhältnis benannt werden. Den Vorsitz führt der Präsident.

Der Ältestenrat unterstützt den Präsidenten bei der Führung der Geschäfte. Eine der wichtigsten Aufgaben des Ältestenrats besteht darin, die Tagesordnung der Sitzungen des Landtags durch die Festlegung einer Reihenfolge der Beratungsgegenstände sowie der Redezeiten für die einzelnen Abgeordneten oder Fraktionen zu beschließen.

Darüber hinaus hat er eine Verständigung zwischen den Fraktionen über den Arbeitsplan des Landtags, die Verteilung der Stellen der Ausschussvorsitzenden und stellvertretenden Ausschussvorsitzenden herbeizuführen. In der Regel münden die Beratungen des Ältestenrats in einem Konsens (§ 12 der Geschäftsordnung des Landtags).


Vorsitz

Vorsitzender
Hering, Hendrik (SPD)
stellvertretende Vorsitzende
Schmitt, Astrid (SPD)
stellvertretender Vorsitzender
Bracht, Hans-Josef (CDU)

Mitglieder

ordentliche Mitglieder
  1. Hering, Hendrik (SPD)
  2. Schmitt, Astrid (SPD)
  3. Bracht, Hans-Josef (CDU)
  4. Anklam-Trapp, Kathrin (SPD)
  5. Fuhr, Alexander (SPD)
  6. Haller, Martin (SPD)
  7. Brück, Bettina (SPD)
  8. Schweitzer, Alexander (SPD)
  9. Baldauf, Christian (CDU)
  10. Brandl, Martin (CDU)
  11. Lammert, Matthias (CDU)
  12. Weiland, Dr. Adolf (CDU)
  13. Junge, Uwe (AfD)
  14. Weber, Marco (FDP)
  15. Schellhammer, Pia (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
stellvertretende Mitglieder
  1. Hüttner, Michael (SPD)
  2. Ruland, Marc (SPD)
  3. Scharfenberger, Heike (SPD)
  4. Wansch, Thomas (SPD)
  5. Guth, Jens (SPD)
  6. Kohnle-Gros, Marlies (CDU)
  7. Schneid, Marion (CDU)
  8. Henter, Bernhard (CDU)
  9. Thelen, Hedi (CDU)
  10. Bollinger, Dr. Jan (AfD)
  11. Willius-Senzer, Cornelia (FDP)
  12. Braun, Dr. Bernhard (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Termine

Termine des Ältestenrats

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Wochenvorschau
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram