3 geben sich die Hand © iStock.com/scyther5

© iStock.com/scyther5

© iStock.com/scyther5

Begrüßung und Einführung

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Was trägt, was kann Landespolitik in Rheinland-Pfalz dazu beitragen, Gedenken und Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Völkermord in Ruanda zu fördern?

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Wie erreicht man Schüler*innen und Jugendliche für Themen wie Nationalsozialismus und Völkermord in Ruanda?

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Welche Rolle übernimmt Kunst und Kultur, um „mass violence“ und Völkermord aufzuarbeiten?

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Erinnerungskultur in Israel: Herausforderungen des Gedenkens und Erinnerns

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Erinnerungskultur in Ruanda: Herausforderungen des Gedenkens und Erinnerns

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Erinnerungskultur in Deutschland: Herausforderungen des Gedenkens und Erinnerns

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz, Israel und Ruanda

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Praxisbeispiele für Gedenkarbeit in Ruanda

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Praxisbeispiele für Gedenkarbeit in Israel

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Praxisbeispiele für Gedenkarbeit in Deutschland

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Abschlussgespräch

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Startbild Werbevideo

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Programm

Uhrzeiten entsprechen der Ortszeit in Deutschland. Veranstaltungssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.

Förderer und Kooperationspartner