Drei Studios, 30 Referentinnen und Referenten aus drei Ländern, 16 Stunden Programm - Das war die Online-Veranstaltung "Erinnern und Gedenken im Ländervergleich: Israel, Ruanda, Deutschland"
Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir gute Neuigkeiten: Alle Sessions sind hier als separate Videos verfügbar.
Um was ging es hier eigentlich?
Erinnerungskulturen sind ein Thema mit dauerhaft aktueller gesellschaftspolitischer Relevanz – unter je eigenen Voraussetzungen und Erfahrungen gilt dies für Israel, in unserem Partnerland Ruanda und besonders auch in Deutschland.
Dabei stellen sich viele Fragen, die wir im Rahmen einer zweitägigen Online-Veranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus diesen Ländern thematisierten.