Tag der Archive 2022 - „Fakten – Geschichten – Kurioses“
Digitale Angebote der Mainzer Archive
Die Mainzer Archive laden am 4. März zum Tag der Archive ein – und stellen kleine und größere Schätze vor, die zu Unrecht kaum beachtet in den Magazinen auf ihre (Wieder-)Entdeckung warteten.
Es geht um Urkunden, die Jahrhunderte auf einer Kirchturmspitze über Mainz verbrachten und erst 2020 gefunden wurden. Es geht um eine Stickarbeit, die von der deutschen Kolonie Tsingtau in China berichtet. Wir stellen ein Ölgemälde mit „fragwürdiger“ Geschichte vor, entdecken den Campus der Universität als Schauplatz von Verbrechen und wir decken mit Hilfe der Akten die unfreiwillig komische Seite des rheinland-pfälzischen Landtags auf.
All diese Archivalien erzählen Geschichten und berichten von der Vergangenheit aus erster Hand.
Aufgrund der Pandemielage werden wir Online-Vorträge präsentieren. Den Zugang finden Sie hier und auf den Homepages der teilnehmenden Archive.
Programm
Uhrzeit | Vortrag | Referent:in |
---|---|---|
18.30 Uhr | Fünf Archivalien - fünf Geschichten. Ein Blick in das Mainzer Dom- und Diözesanarchiv | Thomas Brockmann, Dom- und Diözesanarchiv Mainz |
19.00 Uhr | Erinnerung in Seide. Ein Zeugnis deutscher Kolonialgeschichte | Wolfgang Dobras, Stadtarchiv Mainz |
19.15 Uhr | Ein Stadtoberhaupt, ein Entendieb und ein falscher Murillo. Oberbürgermeister Karl Emil Göttelmann als Kopist alter Meister | Frank Teske, Stadtarchiv Mainz |
19.45 Uhr | Tatort JGU. Kriminalfälle auf dem Campus | Christian George, Universitätsarchiv Mainz |
20.15 Uhr | 75 Jahre parlamentarische Stilblüten aus dem Landtag Rheinland-Pfalz | Kerstin Albers, Archiv des Landtags Rheinland-Pfalz |
Teilnehmende Archive
Möchten Sie noch mehr über die Mainzer Archive erfahren, besuchen Sie uns im Internet und/oder vor Ort.
Deutschhausplatz 3
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2229/-2243/-2553/-2554/-2404
archiv(at)landtag.rlp.de
https://www.landtag.rlp.de/de/service/parlamentsdokumentation-und-archiv/
Neue Universitätsstraße 2
55116 Mainz
Telefon: 06131 144730
Heringsbrunnengasse 4
55116 Mainz
Telefon: 06131 253 -157
archiv(at)bistum-mainz.de
https://bistummainz.de/kunst-gebaeude-geschichte/geschichte/dom-und-dioezesanarchiv/
Rheinallee 3b
55116 Mainz
Telefon: 06131 12-2526
stadtarchiv(at)stadt.mainz.de
https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/rubrikseite-stadtarchiv.php
Zentralbibliothek, EG, Raum 00-233
Jakob-Welder-Weg 6
51128 Mainz
Telefon: 06131 39-25959
uarchiv(at)uni-mainz.de
https://www.ub.uni-mainz.de/de/universitaetsarchiv