• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
        • Deutschhaus und Wappen
        • Geschichte des Deutschhauses
        • Das Abgeordnetenhaus
        • Sitz der Landagsverwaltung
        • Das Landeswappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Sitzordnung
      • Wahlkreiskarte 18. Wahlperiode
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Statistik
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
    • Kinder und Jugend
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Video-Plattform
    • Plenum Archiv
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Mittagskarte RheinTisch
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Über den Land-Tag Rheinland-Pfalz

Willkommen im Land-Tag Rheinland-Pfalz

Das ist Hendrik Hering.

Das ist Hendrik Hering. © Landtag RLP / T. Silz


Liebe Bürgerin, lieber Bürger,

ich begrüße Sie herzlich auf dieser Internet-Seite.

Mein Name ist Hendrik Hering.

Ich bin der Chef vom Land-Tag in Rheinland-Pfalz.

Man nennt mich auch: Präsident vom Land-Tag Rheinland-Pfalz.

Meine Aufgaben

Hendrik Hering leitet ein Treffen von den Abgeordneten.

Hendrik Hering leitet ein Treffen von den Abgeordneten. © Land-Tag RLP/ T. Silz


Ich bin Vertreter und Sprecher von den Abgeordneten.


Das heißt:

Ich kümmere mich um die Wünsche von Abgeordneten.


Abgeordnete sind Politikerinnen und Politiker.

Die Abgeordneten sind von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt.

Die Abgeordneten reden über die Themen im Land-Tag.

Die Abgeordneten wollen Dinge besser machen.

Sie suchen nach Lösungen.


Ich vertrete den Land-Tag nach außen.

Ich leite die Treffen von den Abgeordneten.

Ich passe auf, dass alle die Haus-Ordnung beachten.

In der Haus-Ordnung sind wichtige Regeln aufgeschrieben.

An diese Regeln müssen sich alle Menschen im Land-Tag halten.

Ich sorge für ein gutes Arbeiten im Land-Tag.

Das finden Sie auf dieser Internet-Seite


Der Land-Tag ist für alle Menschen da.

Wir möchten Sie über unsere Arbeit informieren.

Mit wir sind hier alle Abgeordneten vom Land-Tag gemeint.


Zum Beispiel möchten wir Sie über diese Dinge informieren:

- Unser Land

- Unsere Aufgaben

- Wie kann ich den Land-Tag besuchen?

- Und vieles mehr.

Wir möchten uns verbessern

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

© Reinhild Kassing

 

Bitte sagen Sie uns:

- Was ist gut auf der Internet-Seite?

- Was ist schlecht?

- Das verstehe ich nicht.

- Das fehlt.

 
 

Sie können uns eine E-Mail schreiben:

poststelle(at)landtag.rlp.de

 

Oder einen Brief:

Landtag Rheinland-Pfalz

Platz der Mainzer Republik 1

55116 Mainz

 

Sie können uns auch anrufen:

Telefon: 0 61 31 - 20 80

 

Danke, dass Sie sich über die Politik informieren.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf dieser Internet-Seite.

Ihr

Hendrik Hering

Mehr über den Land-Tag lesen:


Willkommen im Land-Tag Rheinland-Pfalz


Das Land Rheinland-Pfalz


Die Aufgaben von dem Land-Tag


Die Abgeordneten


Der Land-Tag steht für die Demokratie


Besuchen Sie den Land-Tag


Wer hat die Seiten gemacht?


 

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram