Unsere Abgeordneten
Abgeordnete sprechen für alle Menschen in Rheinland-Pfalz.
Deshalb heißen die Abgeordneten auch: Volks-Vertreter.
Oder Politikerinnen und Politiker.
Wir wählen die Abgeordneten für 5 Jahre.
Wer kann Abgeordneter werden?
Alle erwachsenen Menschen
- mit einem Ausweis und
- die in Rheinland-Pfalz leben.
Die Abgeordneten stimmen über Gesetze ab.
Zum Beispiel über diese Themen:
- Polizei
- Bildung
- Städte und Land-Kreise
- Kultur.
Kultur können viele verschiedene Dinge sein.
Konzerte und Theater-Stücke gehören
zum Beispiel zur Kultur.
In Rheinland-Pfalz gibt es 101 Abgeordnete.
Hier gibt es eine Liste mit den Abgeordneten.
Abgeordnete sind meistens in einer Partei.
Eine Partei ist wie ein Verein.
Die Menschen in einer Partei haben gemeinsame Ziele.
Die Abgeordneten von der gleichen Partei bilden eine Gruppe.
Diese Gruppe nennt man auch: Fraktion.
Im Land-Tag gibt es 6 Fraktionen.
- SPD-Fraktion
- CDU-Fraktion
- Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- AfD-Fraktion
- FDP-Fraktion
- Fraktion FREIE WÄHLER