• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
        • Deutschhaus und Wappen
        • Geschichte des Deutschhauses
        • Das Abgeordnetenhaus
        • Sitz der Landagsverwaltung
        • Das Landeswappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Sitzordnung
      • Wahlkreiskarte 18. Wahlperiode
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Statistik
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
    • Kinder und Jugend
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Video-Plattform
    • Plenum Archiv
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Mittagskarte RheinTisch
  • Kontakt
  • Startseite
  • Kontakt

Ihr Weg zum Landtag Rheinland-Pfalz

Deutschhaus mit Inschrift: Landtag Rheinland-Pfalz

© Landtag RLP

Sie möchten den Landtag besuchen oder suchen Ansprechpartner für Informationen zu einem bestimmten Thema? Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Mainz Hauptbahnhof:

Vom Bahnhofsvorplatz fahren zahlreiche Buslinien bis Bauhofstraße. Von dort gehen Sie zu Fuß weiter:

  • Deutschhaus
    Platz der Mainzer Republik 1

    Wollen Sie zum Deutschhaus, gehen Sie auf der Großen Bleiche an der Peterskirche vorbei. Das Deutschhaus befindet sich auf der rechten Seite am Platz der Mainzer Republik 1.
    Hier befinden sich der Plenarsaal des Landtags, Sitzungssäle für Gremien- und Ausschusssitzungen und die Büros des Landtagspräsidenten und der Direktorin beim Landtag.

  • Abgeordnetengebäude
    Kaiser-Friedrich-Straße 3

    Sie überqueren die Große Bleiche an der Ampel und gehen die Bauhofstraße entlang bis zum Eingang des Abgeordnetenhauses in der Kaiser-Friedrich-Straße 3. Hier befinden sich neben den Sitzungsräumen 401 und 420 des Landtags die Sitzungsräume der Fraktionen.
     

  • Isenburg-Karree
    Diether-von-Isenburg-Straße 1

    Teile der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz finden Sie im Isenburg-Karree in der Diether-von-Isenburg-Straße 1. Das Isenburg-Karree erreichen Sie von der Großen Bleiche aus über die Kaiser-Friedrich-Straße. Archiv und Bibliothek des Landtags verbleiben an gewohnter Stelle am Deutschhausplatz 3.

Anfahrt mit PKW oder Reisebus

  • Aus Richtung Bingen/Bad Kreuznach die A 60 bis zur Abfahrt Saarstraße, von dort geradeaus Richtung Innenstadt, ab Hauptbahnhof folgen Sie der Beschilderung zum Landtag.
  • Aus Richtung Alzey die A 63 geradeaus Richtung Innenstadt, dann der Beschilderung zum Landtag folgen.
  • Aus Richtung Worms die B 9 geradeaus Richtung Innenstadt, dann der Beschilderung zum Landtag folgen.
  • Aus Richtung Frankfurt/Wiesbaden von der A 66 auf die B 455 Richtung Mainz die Theodor-Heuss-Brücke überqueren, dann der Beschilderung zum Landtag folgen.
 

Öffentliche Parkplätze finden Sie in den Tiefgaragen Deutschhausplatz, Bleiche und Rheinufer zwischen Landtag und Kaiserstraße. Ferner stehen in der Ernst-Ludwig-Straße am Kurfürstlichen Schloss öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe zu den Gebäuden des Landtags zur Verfügung.

Parkplätze für Reisebusse finden Sie am Rheinufer an der Theodor-Heuss-Brücke. Genügend Ausweichparkplätze finden Sie zudem gegenüber der Alten Lokhalle, Mombacher Str. 80. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt Mainz.

Kontakt

Platz der Mainzer Republik 1,     55116 Mainz

Telefon:
06131 208-0

E-Mail:
poststelle(at)landtag.rlp.de

Kontaktformular

Ansprechpersonen in der Landtagsverwaltung

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram