|
|
Abgeordnete informieren sich in Einsatzzentrale im Ahrtal
Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ haben sich am Freitag, 20. Mai 2022 im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gremiums in der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler in der dortigen Kreisverwaltung informiert. Dabei wurde auch ein Mitglied der TEL als Zeuge gehört, der in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 im Einsatz war.
Lesen Sie weiter
|
|
|
|
|
|
|
Land feiert Geburtstag und Demokratie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am heutigen Freitag auf der Landesbühne am Mainzer Schillerplatz gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling und Landtagspräsident Hendrik Hering den Startschuss für den 36. Rheinland-Pfalz-Tag gegeben. Am Nachmittag eröffnete Hendrik Hering die Tage der Offenen Tür im Landtag.
Lesen Sie weiter
|
|
|
|
|
|
|
Festakt: Landtagspräsident würdigt parlamentarische Demokratie
Beim Festakt zum 75-jährigen Geburtstag von Rheinland-Pfalz am 18. Mai hat Landtagspräsident Hendrik Hering die Erfolgsgeschichte des Landes und der parlamentarischen Demokratie gewürdigt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer drückte ihre Dankbarkeit für 75 Jahre Frieden aus und lobte den Zusammenhalt im Land.
Lesen Sie weiter
|
|
|
|
|
|
|
Landtag diskutiert über Fachkräfte, Windkraft und BAföG
Die Abgeordneten im rheinland-pfälzischen Landtag haben am zweiten Plenartag im Mai unter anderem diskutiert, wie Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen gewonnen und entlastet werden können, wie mit dem Ausbau der Windkraft weiter umgegangen werden soll und wie mehr Studierende durch die aktuelle BAföG-Reform profitieren können.
Lesen Sie weiter
|
|
|
|
|