• Landtag Rheinland-Pfalz
    • The State Parliament of Rhineland-Palatinate
    • Le Parlement de la Rhénanie-Palatinat
  • Leichte Sprache
  • Social Media
Landtag-Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus dem Landtag
    • Termine
    • Themen im Landtag
    • Presse
    • Social Media
  • Parlament
    • Parlament
    • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Aufgaben und Arbeitsweise
      • Gesetzgebung
      • Wahlsystem
      • Deutschhaus und Wappen
        • Deutschhaus und Wappen
        • Geschichte des Deutschhauses
        • Das Abgeordnetenhaus
        • Sitz der Landagsverwaltung
        • Das Landeswappen
      • Kommission für die Geschichte des Landes
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Präsident
    • Abgeordnete
      • Abgeordnete
      • Abgeordnetensuche
      • Sitzordnung
      • Wahlkreiskarte 18. Wahlperiode
      • Rechte und Pflichten
      • Nebentätigkeiten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
      • Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtags
    • Fraktionen
    • Plenum
    • Ausschüsse und Gremien
    • Bürgerbeauftragte und Petitionen
    • Parlamentsdokumente
      • Parlamentsdokumente
      • OPAL
      • Gutachten
      • Rechtsgrundlagen
      • Lobbyistenregister
      • Transparenzgesetz
    • Statistik
    • Landtagsverwaltung
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Virtuelle Entdeckungstour
    • Besuch im Landtag
    • Veranstaltungen
    • Kinder und Jugend
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts des Landtag Rheinland-Pfalz
    • Virtuelle Ausstellungen
    • Video-Plattform
    • Plenum Archiv
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Service
    • Publikationen
    • Parlamentsdokumentation und Archiv
    • Bibliothek
    • Stellen und Praktika
    • Mittagskarte RheinTisch
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen im Landtag

Themen im Landtag - Informationen aus der Arbeit des Parlaments

Politik lebt vom Austausch von Argumenten und Informationen. Wir bereiten parlamentsrelevante Themen praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert auf. Neben kompakten Informationen zu der aktuellen Arbeit im Parlament bieten wir Hintergrundbetrachtungen zu größeren und komplexeren Themenbereichen. Wir liefern eine wichtige Grundlage für Debatten in der parlamentarischen Demokratie und für die Diskussion über politische Themen in der Öffentlichkeit.

Dies vermitteln wir im Newsletter "Themen im Landtag" und „Im Fokus!“.Die Newsletter-Ausgaben finden Sie unter "Themen im Landtag" (ab Oktober 2021) und „Im Fokus!“ (alle Ausgaben seit Beginn im Jahr 2017). Ältere Newsletter-Ausgaben (bis September 2021) sind gegliedert in „Themen der Woche“ und „Themen im Plenum“; sie sind im Archiv der jeweiligen Rubrik zu finden.

Newsletter abonnieren.

Archiv - ab Oktober 2021
Das Deutschhaus in der Frontansicht mit der Aufschrift "Landtag Rheinland-Pfalz"

© Landtag RLP / T. Silz

Themen im Landtag

Hier finden Sie alle Newsletter-Ausgaben mit kurzen, kompakten Informationen zu Themen, die für die parlamentarische Arbeit von Interesse sind sowie zu ausgewählten Themen der Plenarsitzungen, insbesondere zu Gesetzesvorhaben.

Archiv - seit 2017
WID Kompakt

© Landtag RLP

Im Fokus!

In den Newsletter-Ausgaben der Kategorie "Im Fokus!" finden Sie vertiefte, wissenschaftlich fundierte Betrachtung größerer und komplexerer Themenbereiche.

Newsletter
Tastatur mit Newslettertaste

© Pixabay/Tumisu

Newsletter abonnieren

Hier können Sie den Newsletter des Landtags abonnieren.

Archiv - 2017 bis September 2021

Themen der Woche

In diesem Newsletter-Archiv finden Sie kurze, kompakte Informationen zu Themen, die für die parlamentarische Arbeit von Interesse sind.

Archiv - 2017 bis September 2021

© Landtag RLP / T. Silz

Themen im Plenum

In diesem Newsletter-Archiv finden Sie kompakte Informationen zu ausgewählten Themen der Plenarsitzungen, insbesondere zu Gesetzesvorhaben.

Für den Inhalt besteht Haftungsausschluss und Urheberschutz.

Nach oben

Über den Landtag

  • Kontakt und Anfahrt
  • Virtueller Rundgang
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Glossar
  • Presse
  • OPAL
  • Petitionen
  • Transparenzgesetz

Infos zum Herunterladen

  • Termine
  • Kalender abonnieren
  • Newsletter abonnieren
  • RSS-Feed

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram