Das "Demokratieportal" ist ein interaktiver Smarttable. Aufgrund der Touchscreen-Funktion und verschiedener Features können die Werte der Demokratie spielerisch erkundet werden.

Ein neues interaktives „Demokratieportal“ schmückt seit Mitte September das Foyer des rheinland-pfälzischen Landtags im Deutschhaus am Rhein. Besucherinnen und Besucher können sich dort über die Demokratie und die Gewaltenteilung informieren. Das ringförmige Portal beschäftigt sich insbesondere auch mit den Gefahren für die Demokratie und wie diese in Schieflage geraten kann. Landtagspräsident Hendrik Hering stellte das Portal heute den Abgeordneten vor.

Weiterlesen
Team "Grenzenlos" vor dem Deutschhaus.

Beim traditionellen Firmenlauf in Mainz ist in diesem Jahr ein deutsch-französisches Team des rheinland-pfälzischen Landtags und des Regionalrats von Burgund-Franche-Comté an den Start gegangen. Die Idee zum gemeinsamen Lauf-Team „Grenzenlos“ entstand aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der Regionenpartnerschaft, das im vergangenen Jahr mit vielen Veranstaltungen in Mainz und Dijon gefeierte wurde. Zehn Läufer:innen des Conseil Régional Burgund-Franche-Comté und 16 Läufer:innen der Verwaltung des Landtags Rheinland-Pfalz nahmen am 14. September 2023 am Firmenlauf teil.

Weiterlesen
Der Landtag Rheinland-Pfalz sagt mit einem kleinen Sommerfest DANKE an die derzeit über 50 engagierten Honorarkräfte.

Über 30.000 Gäste besuchen jährlich den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz, um sich über die Aufgaben eines Landesparlamentes und die Arbeit der Abgeordneten zu informieren. Aber wer kümmert sich um die vielen Besucher:innen, wer erklärt ihnen das Parlament und die Demokratie? Es sind speziell vom Landtag geschulte Honorarkräfte, die diese wichtige Aufgabe seit vielen Jahren übernehmen. Zum Dank für diese engagierte Arbeit, die parallel zum Studium stattfindet, lud der Landtag die derzeit über 50 Honorarkräfte Anfang September zu einem kleinen Sommerfest in den Innenhof des Isenburg-Karrees, weiterer Sitz der Landtagsverwaltung, ein.

Weiterlesen
Der Austausch fand im Plenarsaal des Deutschhauses statt. Hier saßen die Beteiligten in einer lockeren Runde zusammen.

Der rheinland-pfälzische Landtag hat das 75-jährige Bestehen des Staates Israel mit einer Feierstunde im Deutschhaus am Rhein gewürdigt. Im Zentrum der Veranstaltung mit dem deutsch-israelischen Starkoch Tom Franz, der israelischen Generalkonsulin Carmela Shamir, Landtagspräsident Hendrik Hering und Bildungsministerin Stefanie Hubig stand der zivilgesellschaftliche Austausch zwischen beiden Ländern.

Weiterlesen
Sommerlicher Blumenstrauß in den Farben Violett, Rot, Rosa, Gelb und Cremeweiß

Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering hat seinem Vor-Vorgänger im Amt, Christoph Grimm, herzlich zu dessen 80. Geburtstag am 12. August 2023 gratuliert. Christoph Grimm war von 1991 bis 2006 Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen