Schulbesuche unter Corona-Bedingungen
-
Schulbesuch in der Konrad-Adenauer-Realschule plus; © Rolf H. Epple
-
Schulbesuch in der Konrad-Adenauer-Realschule plus, Landtagspräsident Hendrik Hering; © Rolf H. Epple
-
Schulbesuch in der Konrad-Adenauer-Realschule plus, Peter Lerch, CDU; © Rolf H. Epple
-
Schulbesuch in der Konrad-Adenauer-Realschule plus, Wolfgang Schwarz, SPD; © Rolf H. Epple
Auf Einladung der Schulen besuchte Hendrik Hering am 9. Dezember die Konrad-Adenauer-Realschule plus in Landau gemeinsam mit den beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Peter Lerch (CDU) und Wolfgang Schwarz (SPD). Am Tag darauf war der Landtagspräsident zu Gast in einer zehnten Klasse der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden.
In Landau diskutierte Hendrik Hering in der Schulsporthalle mit Schulleitung, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Elternvertretern. Zudem wurde die Debatte in einige Klassen live gestreamt. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen umfangreichen Fragenkatalog vorbereitet, der sich mit Themen wie der Impfstrategie gegen Corona, der Gestaltung des Schulalltags in Pandemiezeiten, Maskenpflicht, Digitalisierung, aber auch Fragen zu Sozialen Medien und der Fridays for future-Bewegung beschäftigten.In Kirchheimbolanden tauschte sich Hendrik Hering mit der Schulleitung, Lehrkräften und der 10 a aus. Auch hier erwartete ihn ein breites und buntes Spektrum an Fragen und Themen. „Der Austausch mit Jugendlichen in diesen herausfordernden Zeiten liegt mir sehr am Herzen, ob digital oder in eingeschränktem Maße auch persönlich. Zu erfahren, wie die Maßnahmen ankommen, welche Ideen, Anregungen, Sorgen und Nöte junge Menschen und Lehrerinnen und Lehrer haben, ist eine ganz wichtige Grundlage für politische Entscheidungen und letzten Endes auch für die Akzeptanz der Maßnahmen insgesamt“, betonte Hendrik Hering.