Landtagspräsident im Gespräch mit Landesschülervertretern
Im Hinblick auf die im April dieses Jahres veröffentlichte Jugendstudie der Vodafone-Stiftung unterstrich Landtagspräsident Hendrik Hering noch einmal seine Auffassung, dass insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter den Auswirkungen der Pandemie zu leiden hatten und viele Opfer bringen mussten.
Es sei ihm daher ein zentrales Anliegen, mit der Landesschüler:innenvertretung im Dialog zu bleiben und den Landtag zukünftig noch stärker als Forum des Austauschs zwischen jungen Menschen und der Politik zu nutzen. Als ersten Schritt vereinbarten die Gesprächspartner daher, in der zweiten Jahreshälfte eine Klausurtagung für die Mitglieder der Landesschüler:innenvertretung im Landtag durchzuführen. Danach sind weitere regelmäßige Gespräche und gemeinsame Veranstaltungen vorgesehen.