Israelischer Botschafter zu Gast

Der israelische Botschafter Ron Prosor und Generalkonsulin Talya Lador-Fresher sind in dieser Woche zu ihrem Antrittsbesuch in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz gekommen. Landtagspräsident Hendrik Hering empfing die israelischen Gäste im Deutschhaus. Im Zentrum des Austauschs standen die Beziehungen zwischen Israel und Rheinland-Pfalz, der Jugendaustausch sowie aktuelle politische Themen.

Von Seiten des Landtags nahmen an dem Gespräch auch die Spitzen der Fraktionen und die Direktorin beim Landtag, Ursula Molka, teil. Landtagspräsident Hendrik Hering informierte, dass der Landtag Ende August das 75-jährige Bestehen des Staates Israel mit einer Feierstunde im Deutschhaus am Rhein gewürdigt hatte. Im Zentrum der Veranstaltung mit dem deutsch-israelischen Starkoch Tom Franz und der früheren israelischen Generalkonsulin Carmela Shamir stand der zivilgesellschaftliche Austausch zwischen beiden Ländern. Ein Schwerpunkt in der Arbeit des Landtags sei auch die Erinnerungs- und Gedenkkultur. Unter anderem lässt der Landtag seit Beginn dieses Jahres die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in einheimischen und migrantischen Familien in Rheinland-Pfalz erforschen. Die dritte und vierte Generation nach dem Nationalsozialismus steht dabei besonders im Fokus. Ergebnisse werden zu Beginn des neuen Jahres erwartet. Hendrik Hering verwies auch auf die enge Zusammenarbeit der israelischen Bildungs- und Begegnungsstätte „Givat Haviva“, die Rheinland-Pfalz auch finanziell unterstütze.

Der israelische Botschafter, der seit August 2022 in diesem Amt ist, freute sich über die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit beider Länder. Sehr am Herzen lag ihm, den Jugendaustausch zwischen Israel und Deutschland künftig noch stärker zu intensivieren. Er informierte auch über die aktuelle politische Situation in Israel.