„Fake news“ – Gefahr für die Demokratie

Wie gefährlich sind „Fake news“ für die Demokratie? Mit dieser Frage beschäftigten sich Anfang September rund 70 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz im rheinland-pfälzischen Landtag. Die Landesschüler:innenvertretung (LSV) hatte in Zusammenarbeit mit dem Landtag hierzu eingeladen. Als Expert:innen debattierten der als „MrWissen2Go“ bekannte Journalist Mirko Drotschmann, Landtagspräsident Hendrik Hering, Bildungsministerin Stefanie Hubig, Landesschülersprecher Pascal Groothuis und LSV-Vorstandsmitglied Julian Paul.

Alle Redner:innen machten deutlich, wie grundlegend wichtig belegbare Fakten und Transparenz für eine demokratische Gesellschaft sind und warum Falschnachrichten eine solche Gefahr darstellen. Ebenso ging es bei der Veranstaltung darum, wie man falsche Nachrichten erkennt und welche Auswirkungen die immer häufiger eingesetzte künstliche Intelligenz haben könnte.